Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Im Zeitalter der Digitalisierung, der Vielfältigkeit an Behandlungsapparaturen und dem immer größer gewordenen Interesse an ästhetischer Zahnbegradigung, sollte die hochwertige medizinische Versorgung unserer Patienten an oberster Stelle stehen.
Somit ist es mir eine große Freude, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen im Namen des gesamten Vorstandes ganz herzlich zur 16. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie am 3. und 4. Februar 2023 nach Düsseldorf einladen zu dürfen. Der Kongress findet im KÖ59 statt, welches direkt in der Stadtmitte liegt.
Die Tagung steht in diesem Jahr unter dem Motto:
Lingual for the next generations
Hierbei werden neben dem fachlichen Austausch über die Lingualtechnik auch übergreifende Bereiche thematisiert, die zukünftig für die Lingualtechnik von Bedeutung sein werden: das Livestyle- Produkt “Linguale Zahnspange”, das Mind-Set für medizinisch hochwertige, hochästhetische und vor allem nachhaltige Behandlungen. Wir sind dafür verantwortlich, mit der Zeit zu gehen und für hochwertige Patienten - Versorgungen in der Zukunft unser Fachgebiet, sowie im Speziellen die Lingualtechnik, weiterzuentwickeln.
Für die wissenschaftlichen Vorträge beginnend am Freitagmittag konnten wir viele namhafte Referenten aus Hochschule und Praxis gewinnen: Prof. Dr. Ariane Hohoff, Prof. Dr. Thomas Stamm, Prof. Dr. Dr. Collin Jacobs, Prof. Dr. Benedict Wilmes, Prof. Dr. Michael Wolf, Dr. Nour Eldin Tarraf (Australien), Dr. Roberto Stradi (Italien), Dr. Didier Fillion (Frankreich), Dr. Didem Aktan (Türkei), Dr. Andrea Foltin (Österreich), Dr. Philipp Gebhardt, DDr. Silvia M. Silli (Österreich), Jonas Schmid, Ursula Duncker (Abrechnung Lingualtechnik).
Am Freitagvormittag wird Frau Dr. Didem Aktan einen Pre-Congress-Workshop zum Thema Lingual Orthodontics advanced: Part 1: Ex- versus Non- Ex in crowded cases, Part 2: Aligning to Finishing – Tips & Tricks“ halten.
In einem Ganztageskurs am Freitag können sich unsere ZMFs über die kieferorthopädische Assistenz in der Lingualtechnik, das Anfertigen von Scans und digitalen Fotos informieren.
Wir bitten Sie reichlich Ihre Fallpräsentationen auf der Jahrestagung zu zeigen und sich offiziell für die DGLO zertifizieren zu lassen! Ich unterstütze Sie gerne bei Ihren Arbeiten, falls Sie Fragen haben.
Düsseldorf bietet hervorragende Locations und viele Möglichkeiten zum Feiern – Also lassen Sie sich überraschen! Außerdem freuen wir uns wieder auf die begleitende Industrieausstellung mit neuen Innovationen und interessanten Gesprächen an den Ständen.
Freuen Sie sich auf eine spannende Jahrestagung 2023.
Dr. Martina Bräutigam
Tagungspräsidentin & Wissenschaftsrat 2023